: Konfiszierte Gaben
Die Bundespolizei in Flensburg hat in dieser Woche kürzlich zwei Männer nach der Einreise aus Dänemark gestoppt, weil das Auto der beiden bis unter das Dach mit Kartons und Taschen vollgeladen war. Weil die beiden etwas von Geschenken sagten und keine Kaufbelege vorlegen konnten, wurden die Gegenstände präventiv sichergestellt. Der südwester glaubt eigentlich, seit er sechs ist, nicht mehr an den Weihnachtsmann. Aber was, wenn er doch am Nordpol wohnt und seine Helfer in jedem Jahr über Flensburg die Gaben ins Land bringen? Es wäre wirklich besser gewesen, die Beamten hätten das Fahrzeug auf seinem Weg in den Süden mit Blaulicht eskortiert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen