piwik no script img

Jahresrückblick von Timm Kühn

Timm Kühn ist Chef vom Dienst, Planer und Redakteur für soziale Bewegungen

Der Antifa Nanuk, der im Oktober im Antifa-Ost-Verfahren festgenommen wurde und nun in der JVA Moabit einsitzt. Wie man zur Gewaltfrage auch steht: Antifa bleibt in diesen Zeiten Handarbeit, wichtig und richtig.

Die Neonazis, die im Dezember durch Friedrichshain marschieren wollten. Sie waren besoffen und gewalttätig – ganz die Herrenrasse eben. Zum Glück hat Berlin ihnen gezeigt, dass ihre Strategie der Raumnahme nicht aufgeht.

Dass die iL und zahlreiche Menschenrechts-NGOs im Oktober gegen Israels systematischen Massenmord in Gaza auf die Straße gegangen sind – ohne in übliche Fettnäpfchen zu treten. Ein wichtiges Demo-Angebot – mehr davon!

Null. So viele Wohnungskonzerne wurden in Berlin dieses Jahr enteignet – obwohl es dafür nun seit über drei Jahren ein direktes demokratischen Mandat gibt. Eine bittere Erinnerung, für wen in dieser Stadt Politik gemacht wird.

„Wenn gestreikt wird, um Politik zu zwingen, etwas zu tun, dann Gnade uns Gott“, ängstelte Gitta Connemann von der Wirtschaftsunion angesichts gemeinsamer Streiks von FFF und Verdi im Frühjahr. Was heißt hier: „uns“?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen