piwik no script img

Jahresrückblick Film von: Tim Caspar Boehme

Tim Caspar Boehme Redakteur für Film

Verbrannte Erde“. Nach 14 Jahren setzt Thomas Arslan seinen Film noir „Im Schatten“ fort. Noch karger, noch nächtlicher als 2010, ein vielschichtiger Gesellschaftskommentar aus dem heutigen Berlin in virtuos reduzierten Bildern.

„Die Katzen vom Gokogu-Schrein“. Den für seine beobachtenden Filme gefeierten Regisseur Kazuhiro Sōda gibt es hierzulande kaum im Kino zu sehen. Dabei ist seine tierische Sozialstudie weit mehr als das längste Katzenvideo der Welt.

„The Bear“. Die 3. Staffel dieser Kochsendung der etwas anderen Art wächst über sich hinaus. Irrwitzig, wie der Wunsch, etwas Schönes zu schaffen, hier eben etwas Kulinarisches, die eigene Gesundheit fordern kann.

„The Apprentice“. In Deutschland erscheint sie erst im Januar. Doch Warnungen vor dem Meister der Fake News wie Ali Abbasis Biopic über Donald Trump kann es gar nicht genug geben. Gerade wo er wieder Präsident wird.

Maya Shenfeld: „Under the Sun“. Auf ihrem zweiten Album erzählt die Komponistin und Musikerin mit Farben. Was vordergründig nach statischen Drones klingt, schillert und fließt in permanenter minimaler Veränderung.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen