piwik no script img

Kim testet Rakete

Neue Drohgebärde Nordkoreas

Nordkorea hat nach eigenen Angaben am Donnerstag eine seiner neuesten und leistungsfähigsten Raketen abgefeuert. Mit dem bislang längsten Testflug einer Interkontinentalrakete hat Nordkorea die Spannungen mit seinen Nachbarn verschärft. Das nahe Pjöngjang abgefeuerte Geschoss war nach japanischen Angaben 86 Minuten in der Luft und stürzte westlich der zu Japan gehörenden Insel Hokkaidōins offene Meer – nach rund 1.000 Kilometern Flugstrecke. Es ist der erste Test einer nordkoreanischen Interkontinentalrakete seit Dezember 2023 und ein weiterer Verstoß der Führung von Machthaber Kim Jong Un gegen internationale Sanktionen. Laut Verteidigungsministerium stieg die Rakete mit steiler Flugbahn bis in 7.000 Kilometer Höhe. Experten gehen davon aus, dass die Raketen bei flacherem Abschusswinkel das gesamte Festland der USA erreichen könnten. Die USA verurteilten den Raketentest, China zeigte sich angesichts der Spannungen „besorgt“. (dpa, afp)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen