piwik no script img

Am Rande der Turbulenz

Politische Weihnachten im nächsten März

Merzfoto: reuters

Oft beginnen lustige Texte im Sommer mit dem Satz: „Es sind noch so und so viele Tage bis Weihnachten.“ Und dann beömmelt sich der Autor über seine sagenhafte Idee, schon im Sommer an Weihnachten gedacht zu haben, während doch alle halbnackt schwitzen wie Weihnachtsmänner in Vollmontur. Es sind übrigens heute noch 50 Tage bis Weihnachten. Aber das nur am Rande. Denn gewichtiger als das Fest der Feste ist doch für viele Deutsche derzeit eine Art politischer Weihnachten – das Ende der Ampel und die Neuwahlen. Dass es bald so weit ist, steht für manche inzwischen so fest wie der Papst zur Jungfräulichkeit. Aber das nur am Rande. In gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen gilt der 9. März 2025 als Termin für eine vorgezogene Bundestagswahl. Einen Tag nach dem Frauentag. Der 9. März aber ist auch hier und dort im festverrückten Erdenrund Barbie-Tag, Geschirrspüler-Tag, Tag des städtischen Gesellschaftstanzes, Fleischbällchentag und Tag der Panik. Hinten heraus kommt jedenfalls am Ende ein Bundeskanzler Merz. Und wenn das in diesen turbulenten Zeiten nicht passt wie der Weihnachtsmann aufs Rentier, dann eben nur am Rande.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen