piwik no script img

südwesterDöner gegen Stulle

Eine große Entscheidungsschlacht wie in einem Hollywood-Science-Fiction-Katastrophen-Film sieht der südwester anlässlich zweier Entwicklungen in Hamburg heraufziehen – die auf kulinarischer Ebene viel über gesellschaftliche Fort- und Rückschritte aussagen. So werden in einer Bäckerei im feinen Eppendorf die Brote nun in Tüten mit Bundeswehr-Werbung eingepackt und ausgegeben; in der City wiederum gibt es jetzt den Ufo-Döner: Der wird in rundlich-flacher und vor allem in geschlossener Form ausgehändigt, sodass man sich beim Futtern nicht mehr einsauen kann. Der südwester weiß schon, auf wessen Seite er stehen wird: Mögen die Aliens die Militär-Stullen platt machen!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen