piwik no script img

soft side eye #5Mein Roman Empire

In der taz gibt es nur eine Fahrrad- und keine Tiefgarage. Gut so! Hat aber noch jemand die Straßenverkehrsordnung als Roman Empire? „Roman Empire“ ist ein Begriff von Tiktok. Er beschreibt etwas, über das man erstaunlich, gar peinlich oft nachdenkt. Weil ich als Fahr­rad­pu­ris­t*in nie einen Führerschein gemacht habe, Grüße gehen raus an alle Umzugsfahrenden, ist mir der Schilderwald manchmal ein Rätsel. Über 400 Verkehrszeichen kennt die StVO. Ich nicht. Noch nicht. Mit diesem Text sind Erklärvideos zur StVO mit motivierenden Jingles und poppigen Farben mein Roman Empire.

Foto: privat

Felix Bouché, verantwortlich für die taz Blogs und Schrauber∗in im Produk­tions­raum dieser Seite. Wechselt sich ab mit Pluempes Kolumne.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen