piwik no script img

Truppe gegen Petze

Die dümmste Bärenmeldung aller Zeiten

„Endlich wieder eine Bärenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Allerdings blieb der Jubel schnell im pelzigen Hals stecken, handelte es sich doch um die dümmste Bärenmeldung aller Zeiten – aus dem Feindesland aller Petze: „Landrätin will bewaffnete Einheit gegen Bären in Bayern“, meldete gestern die Shooting-Agentur dpa. Demnach habe die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller von den Freien Wählern in einem Schreiben an Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber die Gründung einer „bewaffneten bayerischen Braunbärenbereitschaft“ verlangt. Mit gleich fünf B gegen Bären! Wie frei von Sinnen muss eine sein, um das ernsthaft zu fordern. Aber die bayerische Bärengeschichte kennt die Jagd auf Petze nur zu gut, wurde doch im Jahr 2006 der eingewanderte Braunbär Bruno eiskalt niedergeknallt, nachdem man ihn zum „Problembär“ erklärt hatte. Dabei gibt es derzeit gar keine Bären, die sich im feindlich gesinnten Bayern dauerhaft niederlassen wollen, wie Experten immer wieder betonen. Und die gelegentlichen Besuche aus Italien sind auch schnell vorbei, wenn die Bären sehen, in welchem Schnellschussland sie da vorbeischauen. Bewaffnete Bärentruppen! Nackter Irrsinn!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen