piwik no script img

das wetterGenau!

„Ich sage Ihnen jetzt zum dritten Mal in einer Woche, dass ich kein Erbsenzähler bin!“, rüffelte der Leiter der Sportredaktion, Markus Zefix, den Praktikanten. „Ich weiß, was Sie denken. Sie sind ja nicht der Erste, sondern schon der Elfte, der mich in den dreieinhalb Jahren, in denen ich die Redaktion leite, einen Pedanten schilt. Wenn Sie es ganz genau wissen wollen: Freude macht mir das höchstens zu 32 Prozent, auch wenn das exakt der Torrekord ist, den der Mittelstürmer des FC Quakenbrück in der vorletzten Saison erzielt hat, davon drei Tore durch Fallrückzieher und obwohl er in sieben Spielen verletzungsbedingt gefehlt hat. Sie sehen, wozu Statistik gut ist. Nennen Sie mich also nicht einen Korinthenkacker, wo Sie erst seit fünf Tagen, zwei vollen und einer Dreiviertelstunde minus, Moment, anderthalb Minuten hier und jetzt hospitieren!“

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen