: Wahres Rätsel 607 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Hierzulande wird sie erstmalig von einer Frau gemacht (13); Es darf auf keinen Fall aus der Behörde herausdringen (13)
Sie galt lange als züchtige Hüterin des Wigwams (5)
Japanspeise (5)
Göttin mit frühmorgendlichem Dienstbeginn (3)
Eine Zahl sollte sie schon sein (Abk.) (2)
Novellen-Poles Profession (13)
Die Großmutter vertrauter genannt (3)
Von einem Brenner geteilte Gegend (5)
Ein früher kurzer Pharao (3)
Urteilt es etwa umstellt von Besen und Speisen? (13)
Wenn das erreicht ist, darf rechtlich entschieden werden (6)
Wirtin von der Hafentheke (Vorn.) (3)
Liz bezog mal ganz kurz die Absteige Number Ten (5)
Die Fathers wollten mal ganz fromm in Amerika leben (7)
Bruce hatte ein musikalisches Pferdehalfter an der Wand hängen (3)
George zeichnete die Fratzen der Weimarer Rechten (5)
So leuchtet’s ein! (2)
Wo die Griechen einen Berg sahen, leuchtet anderen Levantinern pures Gold auf (3)
Sie erwächst aus einem Kumulonimbus (13)
Sie fand noch paradiesische Zustände vor (3)
Kindliche Rennweise (5)
Kapitäns Wendebefehl (3)
Hiphopper, Ex-Sportschuh-Promotor und Trump-Buddy (Vorn.) (5)
Ob 20 in ihrer Steuererklärung sich so kurz eingetragen hätte? (2)
Floskel wird mit dem Nächsten namentlich (2)
Flächiges Maßvolles (2)
Zupackende Wohnraumbeschaffung (13)
Geworfene tönerne Tauben (5)
In Helmstedt lappwaldig zu sehen (3)
Bei Primzahlen beißen sich sogar Siegermächte die Zähne aus (7)
Klingt nach Flachwasser, reicht aber bis zum Meeresgrund (7)
Der Wald des Wassers (4)
John, der Gletscherdynamiker, hat einen eigenen in der Antarktis (3)
Er hat in der 1 waagerecht logischerweise nichts zu suchen (13)
Ablehnung mehr derb und klar (3)
Serbienmetropole (5)
Saftiger Zweig (4)
Brutgefilde (4)
Mehr als nur ein Bäuchlein (6); Sein Name führt in die Poetik ein (3)
Legendärer Ringkünstler (3)
Rheinische Domherberge (5); Intelligenz ohne Denken (Abk.) (2)
Sibirhörnchen (3)
Liegt im 38 (2)
Mit dem Problem muss man rechnen (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Anteilige Machtgewährung (7)
Auflösung vom 20. 4. 2024: BLAUKRAUT
1 HYPOCHONDERIN, HUELSENFRUCHT; 2 PEST; 3 ORTHOGRAFIE; 4 CLARA; 5 ORDNUNGSLIEBE; 6 DUDE; 7 ENERGIEPASS; 8 RIP; 9 IKONE; 10 NATURBEGABUNG; 11 ERL; 12 UNIKA; 13 STAND; 14 NIHON; 15 DEPOT; 16 LOTHRINGER; 17 NU; 18 OAHU; 19 GOER; 20 ORT; 21 EWIG; 22 WAUE; 23 IHRING; 24 ON; 25 AIR, AKP; 26 NAHRUNGSKETTE; 27 UN; 28 SET; 29 FURAN; 30 SEPP; 31 REIF; 32 ALT, AKTEI; 33 ANKA; 34 NOM; 35 NICKI; 36 ESO, ETNA; 37 CAGE; 38 TESTS; 39 SEL; 40 HU, HAI; 41 UEBEN, UR; 42 SAN, ST; 43 THEORIELASTIG
Gewinner: Raymond Derrmann, Merzingen; Brigitte Brändle, Karlsruhe; Sarah Kempen, Altenstadt
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 1. 5. 2024 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen