: Topzeiten in Hannover
Amanal Petros und Domenika Mayer haben für Heimsiege beim Hannover-Marathon gesorgt und sich knapp vier Monate vor Olympia damit auch jeweils den deutschen Meistertitel gesichert. Petros wiederholte in 2:06:05 Stunden seinen Vorjahreserfolg, der 28 Jahre alte deutsche Rekordhalter unterbot seinen Streckenrekord um fast eine Minute. Die 33-jährige Mayer siegte zum zweiten Mal nach 2022 in Hannover und lief in 2:23:50 Stunden ebenfalls einen Streckenrekord. Bei guten äußeren Bedingungen war das Rennen über die 42,195 Kilometer eine Standortbestimmung für den Start bei den Olympischen Spielen in Paris. Petros hatte nach gut 25 Kilometern nur noch einen Rivalen und setzte sich nach gut 35 Kilometern schließlich vom Kenianer Boaz Kipkemei ab. „Die Vorbereitung in Kenia war supercool, aber es geht weiter bis Paris“, sagte Petros. „Immer wenn ich laufe, denke ich an meine Familie“, erklärte der in Eritrea geborene Läufer, dessen Familie in der Krisenregion Tigray lebt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen