piwik no script img

DAX knackt neuen Rekord

Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat erstmals die Marke von 18.000 Punkten überschritten. Nach Börsenauftakt am Mittwoch stieg der deutsche Leitindex auf 18001,42 Zähler. An den Börsen hat sich in jüngster Zeit Euphorie breitgemacht. In einem Rekordlauf hatte der DAX zuletzt beinahe täglich neue Höchststände erreicht.

Zuletzt zogen starke US-Börsen, die von einer robusten Wirtschaft in den Vereinigten Staaten und einem Hype um künstliche Intelligenz profitieren, den deutschen Aktienmarkt nach oben. Impulse für steigende Kurse liefert zudem die Berichtssaison, in der große Konzerne ihre Geschäftszahlen vorlegen. Auch die Aussicht auf eine schneller als erwartet sinkende Inflation in der Eurozone hat den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Denn damit rückt eine erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) näher. Im Juni könnten die Leitzinsen sinken, wie EZB-Präsidentin Christine Lagarde kürzlich in Frankfurt andeutete. Niedrige Zinsen sind traditionell ein Treiber für die Aktienkurse, da dann alternative sichere An­lagen weniger attraktiv werden. (dpa)

taz zwei

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen