piwik no script img

was alles nicht fehlt

Unpässliche Fußballer: DFB-Debütant Jan-Niklas Beste hat sich eine Adduktorenverletzung zugezogen und steht Bundestrainer Julian Nagelsmann in den Testspielen gegen Frankreich und die Niederlande nicht zur Verfügung. Der 25-Jährige von Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim reiste am Donnerstag aus dem Teamhotel ab. Vor ihm hatte schon ein anderer Neuling, Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern München, wegen einer Mandelentzündung passen müssen. Torwart Manuel Neuer fällt wegen eines Muskelfaserrisses aus.

Flüchtiger Fußballer: Dem früheren brasilianischen Fußballnationalspieler Robinho droht in seinem Heimatland eine langjährige Haftstrafe wegen Vergewaltigung. Der ehemalige Stürmer von Real Madrid soll die in Italien gegen ihn verhängte neunjährige Freiheitsstrafe nun in Brasilien verbüßen, wie der oberste Gerichtshof des südamerikanischen Landes urteilte. Der 40-Jährige habe die Haft sofort anzutreten. Ro­binhos Anwälte kündigten an, Berufung gegen das Urteil einzulegen. Wegen seiner Beteiligung an einer Gruppenvergewaltigung einer albanischen Frau in einer Diskothek in Mailand war Robinho 2017 in Italien zu einer neunjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Weil Robinho sich nach Brasilien abgesetzt hatte, beantragte die italienische Justiz eine Ratifizierung des Urteils in Brasilien, damit Robinho seine Strafe zumindest in seinem Heimatland absitzen muss.

Populäres Pferd: Der Hengst und amtierende Derbysieger Fantastic Moon ist der deutsche Galopper des Jahres 2023. Der große Favorit gewann die Publikumswahl mit 60,6 Prozent der Stimmen vor der Stute India (24,3 Prozent).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen