: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sein Nein zu Taurus-Lieferungen an die Ukraine bekräftigt und laut Politico erklärt, dass bei einem Einsatz der deutschen Marschflugkörper auch Bundeswehrsoldaten vor Ort sein müssten. Dem widersprach die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sofort: „Deutsche Soldaten werden für Taurus NICHT auf ukrainischem Boden benötigt. Die Behauptung des Bundeskanzlers ist falsch.“
Klarheit gab es nur bei einer Frage. Auf die Frage, was Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann von der Ampelkoalition lernen könne, sagte der Kanzler, ohne Witz:
„besser nichts“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen