: politik + meinung
nawalny Der bekannteste russische Oppositionelle ist tot Zum Thema
thema der woche
verteidigung Wie könnte eine Nato ohne die USA aussehen? Drei Szenarien. Und: ein ostdeutscher Blick auf die westdeutsche Nato-Skepsis 4–
kolumne die eine frage Peter Unfried über grüne Giftigkeit Zum Thema
visite Was von Selenskyjs Besuch in Berlin bleibt Zum Thema
bild der woche Valentinstag in Florida Zum Thema
hanau Vor vier Jahren ermordete ein Rechtsextremist neun Menschen. Çetin Gültekin verlor seinen BruderZum Thema
★ arbeit Warum Pflegerinnen wie Uschi Hoppe-Elsner lieber in der Zeitarbeit bleiben Zum Thema
die erklärung Steht eine Bodenoffensive in Rafah bevor?Zum Thema
feminismus Ein Interview mit Julia Korbik über Streit in der FrauenbewegungZum Thema
Campus Antisemitische Vorfälle an der Freien Universität Berlin Zum Thema
das politische buch Simon Shuster hat Selenskyj lange begleitet, sein Porträt des Politikers ist aufschlussreich Zum Thema
kolumne fernsicht Shi Ming über Drachenfakes Zum Thema
kommentar Jost Maurin über die Angriffe auf die Grünen Zum Thema
kommentar Ulrike Herrmann über die Blockadepolitik der FDP beim EU-Lieferkettengesetz Zum Thema
der rote faden Durch die Woche mit Johanna Treblin 14–
essay Das Erdöl ist endlich, doch der Abschied fällt schwer Zum Thema
talk der woche Doris Akrap zum Jahrestag des rassistischen Terrors von Hanau:Zum Thema
kolumne grauzone Erica Zingher über Schuldgefühle nach dem Massaker der Hamas Zum Thema
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen