piwik no script img

südwesterEchte Wertschätzung

Briefmarkenmotiv kann fast alles werden, was uns lieb ist: Alkohol im Straßenverkehr, Wurstspezialitäten, WCs und Einzeller. Gefehlt hat in der Reihe indes bislang die TU Clausthal. Doch zur Feier des 225-jährigen Bestehens der Hochschule hat das Bundesfinanzministerium nun eine Sondermarke in Aussicht gestellt. Das verdeutlicht laut Frauke Heiligenstadt (SPD), die im zugehörigen Wahlkreis das Direktmandat innehat, „die wichtige ­Stellung, die die Technische Universität Clausthal bundesweit einnimmt.“ Obacht! Das ist eine gewagte Aussage, solange noch niemand den Wert beziffert hat. Aber zum Trost schon mal vorweg: Wenn dann nächstes Jahr eine Portoerhöhung kommt, wird sie bestimmt dringend gebraucht, die neue 5-Cent-Marke.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen