: Jahresrückblick Film von: Tim Caspar Boehme
Tim Caspar Boehme Redakteur für Film
„Acht Berge“. Man muss kein Alpinist sein, um sich von der stillen Freundschaftsgeschichte, die Felix Van Groeningen und Charlotte Vandermeersch in offenem Gebirge erzählen, bewegen zu lassen. Ein Gipfel dieses Kinojahres.
„Music for Black Pigeons“. Das mit dem aufeinander Hören im Jazz mag ein Klischee sein. Jørgen Leth und Andreas Koefoed zeigen dafür, wie der Gitarrist Jakob Bro und seine Kollegen auf die gemeinsam entstehenden Klänge horchen.
„Geister: Exodus“. Nach zwei glorreich grotesken Staffeln in den Neunzigern beendet Lars von Trier seinen Spuk im Krankenhaus mit einem teuflisch schwarzhumorigen Finale. Trotz eigener Krankheit. Dank sei ihm dafür.
„Barbie“. Im „Barbenheimer“-Duell des Sommers war Greta Gerwigs Komödie gegenüber „Oppenheimer“ zwar weniger ambitioniert, punktete jedoch mit Witz. Und die DVD in Pink könnte sogar den Kauf eines Abspielgeräts rechtfertigen.
Ed Motta: „Behind the Tea Chronicles“. Für sein jüngstes Album fand der brasilianische Verfechter des fusionfreundlichen Adult Oriented Rock seine Inspiration beim Film noir oder der Comicfigur Little Nemo. Die Welt braucht ihn.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen