piwik no script img

der schwerpunkt

Foto: Kaija Kutter

Entschleunigung: Mit dem Deutschland-Ticket fährt unsere Autorin von Hamburg an den Bodensee. Die Fahrplanauskunft behauptet, das sei innerhalb eines Tages zu schaffen, aber die muss auch nicht acht Mal umsteigen. Unterwegs im nicht schnellstmöglichen Tempo zeigt sich: Unter den 75 Haltestellen sind viele schöne alte Städte wie Gotha und Donauwörth, und übernachten lässt sich auch in den dortigen Herbergen. Schon das Leinetal hinter Hannover ist hübsch, in Thüringen ist eine Stadt schöner als die andere, und die Straßen sind hier stiller als die in Bayern. Lässt man sich fünf Tage Zeit, wird aus dem Weg nach Süden eine gemächliche Reise durch Deutschland (im Bild: Blick aus dem RE 7 von Augsburg durchs Allgäu nach Lindau am Bodensee) – mit Spargepäck, weil das muss ja auch immer irgendwer tragen. Und die Rückroute gibt es ja auch noch: über Heidelberg und Marburg. Zum Thema

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen