verweis:
Grüner Salon im Grünen
DJ Ipek verbindet psychedelischen türkischen Funk mit Disco, kurdischen Halay mit Electro, Balkanfolk mit Minimal und gilt international als Queen of Eklektik Berlin-Istan. Das Omer Klein Trio macht preisgekrönten Jazz. Das Mohannad Nasser Quintett stellt die Oud ins Zentrum ihrer Musik. Ozan Ata Canani singt türkischen Rock’n’ Roll auf Deutsch, begleitet von der Band Karaba. Nikos Chassirtzis ist ein Meister der Bouzouki. Sie alle sind dabei, wenn RomaTrial e. V., der Jüdische Salon Berlin und die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e. V. zum OpenAir-Konzert „Grüner Salon im Grünen“ laden. Um 16 Uhr geht es auf dem Rosa-Luxemburg-Platz vor der Volksbühne los.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen