: Sagen Sie jetzt nichts …
Die Eissaison hat ihren Höhepunkt erreicht
Wie viele Kugeln Eis passen in ein Sommerloch? Wir haben es auf der Wahrheit jetzt akribisch berechnet und kurz vor Redaktionsschluss von Eisexperten rund um den Globus durchrechnen lassen. Ergebnis: Es passen exakt 39.569 Kugeln Speiseeis, Größe M, in ein drei auf vier Meter großes publizistisches Sommerloch hinein, wollen Sie es ganz genau wissen. „Von welcher Eissorte?“, fragen Sie? Ähm, das, ähm, wissen wir auch nicht so recht, doch, halt, es sind 39.569 „Ähm“-Eiskugeln. Denn, und da sind wir in medias eis dieses Textes: „Ähm-Eissorte für Unentschlossene sorgt für Furore“, spachtelte uns die dpa ins Kontor hinein. Demnach hat „Alessandro Cimino“ aus der „Eisdiele Rimini in Gaggenau“ das ultimative Sommereis 2023 kreiert: „Er habe die Sorte erfunden, weil fast jeder als erstes ‚Ähm‘ sage, wenn er an der Reihe sei“. Die „Ähm“-Kugel schmecke nach „Milcheis aus weißer Schokolade, vermischt mit Pistazien-Crunch.“ So weit, so lecker. Dass die Baden-Württtembergische Kreation aussieht „wie Eisbergsalat“, finden wir, ähm, so geht so, aber, ähm, wo waren wir stehengeblieben? Richtig, das Sommerloch! Sagen Sie jetzt nichts … Denn: Der Preis ist eis!
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen