piwik no script img

Zahl des Tages2000 Pinguine

Das ganze Jahr schon verhandelt die Menschheit über verschiedene Abkommen zum Meeresschutz. Derweil verhungern im Atlantik die Pinguine: An der Ostküste von Uruguay sind in den vergangenen Tagen rund 2.000 tote Tiere gefunden worden. Laut Carmen Leizagoyen vom Umweltministerium des Landes handelt es sich zu 90 Prozent um junge Magellanpinguine, die im Atlantik verendet und dann an die Strände in den Regierungsbezirken Canelones, Maldonado und Rocha gespült worden seien. Die jungen Pinguine hatten demnach keine Fettreserven und leere Mägen. Das Vogelgrippevirus hatten sie nicht. Was nun? Weiter verhandeln, und dazu Fischfilet mit Mandeln.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen