: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Das nennt verboten mal staatsbürgerliche Verantwortung! Christian Lindner hat angesichts der Wahl eines AfD-Mannes zum Landrat von Sonneberg indirekt zur Wahl der Linkspartei aufgerufen. Es tue ihm in der Seele weh, das zu sagen, aber wer aus sozialpolitischen Gründen AfD wähle, dem müsse man zurufen: Im Notfall könne man noch die Linkspartei wählen, so das smarte Unterhemdenmodel bei einem Bürgerdialog im thüringischen Weimar. verboten staunt über dies Bekenntnis zum Antifaschismus und ist nun restlos überzeugt: Dem FDP-Chef geht es mit seiner Wahlempfehlung tatsächlich darum,
Not zu lindnern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen