: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Feindberührung (2010). Filmabend und Gespräch mit Heike Bachelier (Regisseurin). 19.00, Besucherzentrum Bernauer Str. 111
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (☎ 26995000) Menschliches Versagen (D 2008). Filmvorführung. 19.00, Filmsaal Stauffenbergstr. 13-14
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Estoy contigo — Ich bin mit dir. Dokumentarfilm und Gespräch. 19.00 Linienstr. 138
Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) In me non c'é che futuro (I 2011). Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur und Laura Olivetti, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Der Trampelpfad der Künste — 50 Jahre "Die kleine Weltlaterne". Filmvorführung und Gespräch mit Dietrich Alexander von Plettenberg. 19.00 Adalbertstr. 95 a
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Jesuitenflüchtlingsdienst Malta: "Suspended Lives". Film. 19.00 Marheinekeplatz 1
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Szene Orient: Couscous mit Fisch (Marokko/F 2007). Film, 19.00 Wissmannstr. 32
Konzert
55 Arts Club (☎ 89749149) Barbara Dennerlein. Jazz. 20.00 Hauptstr. 30-31
A-Trane (☎ 3132550) Ben Kraef. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Admiralspalast (☎ 47997499) Tangerine Dream. 20.00 Friedrichstr. 101
BKA-Theater (☎ 2022007) Betancor.die Popette: Betancor stellt vor. 20.00 Mehringdamm 34
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Hot Beas & Butta Berlin featuring Skeme Richards, Scarce One u. a. 22.00 Dircksenstr. 40
C-Club (☎ 78099810) The Rasmus, InMe. 20.00 Columbiadamm 9-13
Cassiopeia (☎ 29362966) Authority Zero. 20.00 Revaler Str. 99
Comet Club (☎ 44008140) Razika. 21.00 Falckensteinstr. 47
Danziger 50 (☎ 41715887) Neues von der Holzfront. Singer-Songwriter. 20.00 Danziger Str. 50
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Stabil Elite. 21.00 Skalitzer Str. 130
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Überlebenskunst feat. HKWlokal: Lonski & Classen, Clare & The Reasons. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Huxleys (☎ 78099810) Vinicio Capossela. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaffee Burger (☎ 28046495) Goodnight Circus. Ab 23.00: Salon De Luxe mit DJ AK. 21.30 Torstr. 58-60
Køpi (☎ 2795916) Scarred Society, SLAB, The War Goes On. HC-Punk. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) The Rapture, Shit Robot. Indie, Rock. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Rockstah, Cro, Ahzumjot. Karrera Klub — Thursday Edition mit DJs: Tim, Christian, Spencer. 20.00 Falckensteinstr. 48
Parochialkirche Mitte (☎ 24759510) Lucilin. Elektro-Akustik, Anmeldung erforderlich: groß@luxemburg-ist.de. 19.00 Klosterstr. 67
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Denison Witmer, Holly Mae and the Painted Room, Blue on Blue. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Emergenza — Semifinale No. 5. 19.00 Oranienstr. 190
Sophiensæle (☎ 2835266) Daniel Kötter, Hannes Seidl: Freizeitspektakel. Musikperformance. 20.00, Sophienstr. 18
Wabe (☎ 902953850) Cuarteto Rotterdam: Hommage an Astor Piazzolla. Tango. 20.00 Danziger Str. 101
Watergate (☎ 61280395) Kulturrradio Klassik-Lounge: Kuss Quartett & Bas Böttcher, DJ Gagarino. Werke von Janacek, Kurtág, Mozart u. a. 20.00 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎ 50348668) The New Black, Tieflader, Kamikaze Kings. Karten: 78099810. 20.00 Schönhauser Allee 6-7
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique: Cabaret Modulaire. DJ Metrobox. 21.00 Brunnenstr. 10/HH
Klub
.HBC (☎ 24342920) DJs: Carlos de Brito & Kim Sandgren. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
://about blank Impulse Dubstep — 1 Jahr Ayssal. Hatti Vatti, TKR, Turrican u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Cookies Argy, Francesca Lombardo. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Kingkongklub (☎ 28598538) Cartouche. DJs: Cartouche. 21.00 Brunnenstr. 173
Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. DJ Oberst Panizza. 21.00 Lübbener Str. 19
Suicide Circus Freier Fall. Break 3000, Chymera, Cem Orlow. 23.00 Revaler Str. 99
Weekend (☎ 24631676) Tom Clark, Kollektiv Ost. 23.00 Alexanderstr. 7
Wild at Heart (☎ 6117010) Gagus School of Rock: DJ GaGu. 22.00 Wiener Str. 20
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200572000) Brutalismus — Architekturen zwischen Alltag, Poesie und Theorie. Symposium, Do+Fr ab 9.00 Hanseatenweg 10
Architektur Galerie Berlin - werkraum (☎ 78897431) Eröffnung: Annette Gigon, Mike Guyer: Zeit Räume. 19.00 Karl-Marx-Allee 96
Art Laboratory Berlin (☎ 0173/6216347) Palindrome: Musical-Transpositionen für die Reversing Machine. Performance. 20.00 Prinzenallee 34
Galerie im Turm (☎ 4229426) Eröffnung: Lisa von Billerbeck: Adieu. Zeichnungen und Texte. Di-So 12-19 19.00 Frankfurter Tor 1
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: Kunstkammer No. 15: Marcel Hiller. 18.00 Sensburger Allee 25
Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Eröffnung: Secret Universe III: Morton Bartlett. 20.00 Invalidenstr. 50-51
Kreuzberg Pavillon Eröffnung: Films About Beeing God. Gruppenausstellung. 20.00 Skalitzer Str. 86-91
NGBK (☎ 6165130) Künstlergespräch mit Nina Fischer und Maroan el Sani. 19.00 Oranienstr. 25
Pavlov's Dog (☎ 53162978) Eröffnung: Martin Klimas: Sonic Sculptures. Do-Sa 16-20 19.00 Bergstr. 19
Schwules Museum (☎ 6931172) Eröffnung: Aufklärung und Aufregung — 50 Jahre Schwule und Lesben in der "Bravo"; Petra Gall, Rüdiger Trautsch. Fotografie.Mi-Mo 14-18, Sa 14-19 19.00, 2. OG Mehringdamm 61
StudioKrimm (☎ 29674926) Eröffnung: Stefan Schuster: Kette & Schluss. nur nach Vereinbarung geöffnet 18.00 Wallstr. 1
Bühne
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Liliom. 20.00 Belforter Str. 15
Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: er nicht als er. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen: Stückemarkt: "Und dann" von Wolfram Höll. Szenische Lesung. 19.30; "Skåne" von Pamela Carter. Szenische Lesung. 21.00, Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Zwei Krawatten. Berliner Revue. 20.00; Lila Risiko Schachmatt — Teil II: Hassan Leklichee. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Esther Glick — eine mörderische Affäre. 20.00 Friedrichstr. 101
Kookaburra (☎ 48623186) Helene Mierscheid: Ein Tritt frei! 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Reiner Krönert: Kröhnerts Krönung. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Radialsystem V (☎ 288788588) TanzZeit — Zeit für Tanz in Schulen. Werkstattpräsentation. 15.00, 18.30 Holzmarktstr. 33
Rroma Aether Klub Theater (☎ 92129229) Premiere: 4 Uhr 48: Anders*. 21.00 Boddinstr. 5
Südblock (☎ 60941853) Donner-Dinner. Mit Donnerwoelkchen St. Eve, Oliver Pollak u.a. 21.00 Admiralstr. 1-2
Theaterdiscounter (☎ 28093062) illumiNation. Performance von Krétakör. 17.00-22.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Das Experiment. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Wort
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Im Osten geht die Sonne auf. Lesung der Autoren-Nationalmannschaften aus Polen, Ukraine und Deutschland. 20.00 Pappelallee 15
Helle Panke (☎ 47538724) Philosophie im Angesicht der Verzweiflung — Adornos negative Moralphilosophie. Vortrag von Paul Mentz, Moderation: Falko Schmieder. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Kleisthaus (☎ 185271793) Benjamin Lebert liest aus seinem neuen Buch "Im Winter dein Herz". 19.00 Mauerstr. 53
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Sarah Bosetti, Schnaps im Silbersee. 20.30 Oudenarder Str. 16
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen (☎ 275750) Andreas Döring liest aus "Mataruas Vermächtnis". 19.00 Hiroshimastr. 12-16
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Studio LCB. Lesung: Hermann Peter Piwitt, Gesprächspartner: Matthias Altenburg, Michael Braun, Moderation: Maike Albath. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Zum 30. Todestag von Peter Weiss: "Diesseits und jenseits der Grenze" — Der Briefwechsel Peter Weiss-Manfred Haiduk. Lesung und Gespräch mit Nina West, Gunilla Palmstierna-Weiss, Jürgen Schutte, 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Amir Hassan Cheheltan liest aus "Amerikaner töten in Teheran". Deutsche Lesung und Moderation: Kurt Scharf, Einführung: Eveline Y. Metzen, Annette Rupp. 19.00 Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Wieder entdeckt: Peter Huchel. Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe, Lutz Seiler, Moderation: Norbert Hummelt. 20.00 Knaackstr. 97
Staatsgalerie Prenzlauer Berg Olaf Briese: Steinzeit — Mauern in Berlin. 20.00 Greifswalder Str. 218
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Milena Michiko Flasar liest "Ich nannte ihn Krawatte". Buchpräsentation. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
MachMit!Museum (☎ 74778200) Fair Play — Bälle selbstgemacht. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Murkelbühne (☎ 4483354) Tschick. Ab 10 J. 19.00 Greifswalder Str. 88
Varia Vineta (☎ 43723244) Hans im Glück. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
Alice-Salomon-Hochschule (☎ 992450) Rechte Strukturen und Umtriebe in Berlin. Vortrag und Diskussion mit Frank Metzger. 18.00 Alice-Salomon-Platz 5
American Academy (☎ 804830) The New Terrain of International Law: Courts, Politics, Rights. Referent: Karen J. Alter, Moderation: Michael Zürn. 19.00 Am Sandwerder 17-19
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Facing Black People. Diskussion mit Elizabeth Blonzen, Grada Kilomba, Mekonnen Mesghena u. a. 20.00 Naunynstr. 27
Bunte Kuh (☎ 9274384) Kleines Erste-Hilfe Training für Demos und Aktionen. Workshop. 18.00 Parkstr. 16
Deutsch-Mesopotamisches Bildungszentrum Presse(un-)freiheit in der Türkei. Infoveranstaltung mit Necati Abay. 19.00 Friedrichstr. 246
Familiengarten (☎ 6143556) Arbeit, Stadt, Migration und Gentrifizierung — eine Streitrunde zum aktuellen Thema. Infoveranstaltung mit Andrej Holm, Sanchita Basu. 19.00 Oranienstr. 34
Friedrich-Ebert-Stiftung (☎ 269356) ADLAF Jahrestagung 2012 — Espacios de Género. Tagung. 15.00 bis 12.5. 13.00, Haus 2 Hiroshimastr. 17
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Responsibility to Protect: Welchen Beitrag kann (und will) Deutschland für die Schutzverantwortung leisten? Diskussion. 19.00, Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Männersache?! Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Afrika. Filmvorführung und Diskussion mit Dean Peacock. 19.00, Beletage Schumannstr. 8
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Innovationen für die ökologische Wende. Konferenz, bis 10.5. Schumannstr. 8
Humboldt-Viadrina School of Governance (☎ 20059710) Hat der Wert der Kunst einen Preis? Diskussion mit Gesine Schwan, Joseph Vogl, Wolfgang Pircher, Stefan Haupt, Christin Lahr, Anmeldung: events@humboldt-viadrina.org. 20.00 Wilhelmstr. 67
Jüdische Gemeinde Berlin (☎ 880280) Sie können aber gut deutsch! — Wie Migranten Deutschland verändern und warum das gut ist. Buchvorstellung mit Lena Gorelik, Moderation: Sergey Lagodinsky. 19.00, Fasanenstr. 79-80
Kosmetiksalon Babette Drums: Yorgos Dimitriadis, Els Vandeweyer, KF. 21.00 Karl-Marx-Allee 36
Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Kulon Progo Ein Farmer Aufstand in Indonesien. Dokumentation und Vortrag. 21.00 Köpenicker Str. 137
Meuterei Mietenstopp-Demo. Filmvorführung und Diskussion. 20.30 Reichenberger Str. 58
Monarch Der Eurovision Song Contest in Baku: unser Song für eine Diktatur? Diskussion mit Emin Milli und Viola von Cramon, Moderation: Barbara Oertel. 18.30 Skalitzer Str. 134
taz-Café (☎ 25902164) "Narco-Zones" Entgrenzte Märkte und Gewalt in Lateinamerika. Buchvorstellung und Diskussion mit Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Bernd Pickert. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23
Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) Rhythmusspiele. Workshop für ErzieherInnen, Tagesmütter/-väter sowie Lehrkräfte in Grund- und Sonderschulen und sonstige Interessierte, Anmeldung: 311661110. 15.30 Wallstr. 32
UdK/designtransfer (☎ 31852858) Nachhaltigkeit/Sustainability. Vortrag und Diskussion mit Joachim Kobuss. 19.00 Einsteinufer 43-53
Urania (☎ 2189091) Wie deutsch ist die deutsche Sprache. Podiumsgespräch mit Peter Schlobinski, Heike Wiese, Werner Scholze Stubenrecht. 17.30; Mut statt Wut — Aufbruch in eine neue Demokratie. Vortrag und Diskussion mit Claus Leggewie. 19.30 An der Urania 17
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Berlin Textures — Uncovering the Hidden (Hi)Stories in Berlin City Scape. Workshop, Information: 28449140. bis 12.5. Wissmannstr. 32
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Neues von der "Brandenburgisch-Africanischen Compagnie" in Emden. Vortrag von Sven Klosa. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36