Jetzt in der Verlosung : Freikarten für die Freiluftkinos
Die taz verlost jeweils 10x2 Freikarten für das Freiluftkino Friedrichshain, Kreuzberg und Rehberge.
Ob lauschig im Innenhof des Künstler:innenhauses Bethanien gelegen, am Rande des Volksparks Friedrichshain oder im Open-Air-Theater Rehberge – Freiluftkinos in Berlin versprechen einzigartige Erlebnisse unter freiem Himmel.
Die taz verlost jeweils 10x2 Freikarten für das Freiluftkino Friedrichshain, Kreuzberg und Rehberge, für folgende Filme:
Hier können Sie an der Verlosung teilnehmen.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und geben das Stichwort „Kino“ sowie ihren Wunschfilm an.
Einsendeschluss ist am 24.07.2023 um 10:00 Uhr.
Freiluftkino Friedrichshain „The Banshees of Inisherin“, Sonntag 30.07. 21:00 Uhr
Colm hat sich entschieden: Mit der lebenslangen Freundschaft zu Pádraic ist Schluss. Und zwar von jetzt auf gleich.
Eine Entscheidung die nicht nur den gutherzigen Pádraic aus der Bahn wirft und zur Herausforderung für die ganze Inselgemeinschaft wird: Als Zuschauende sind wir plötzlich mittendrin in dieser in die Schönheit der irischen Landschaft verlegte Gefühlsachterbahn, bei der man sich nicht immer leicht auf eine Seite schlagen kann.
Freiluftkino Kreuzberg „My Own Private Idaho“, Sonntag 30.07. 21:15 Uhr
Mit diesem Film begann in den 1990ern das New Queer Cinema und die Weltkarriere von Gus Van Sant: Der Regisseur verlegt Shakespeare ins Sexwork-Milieu und lässt River Phoenix und Keanu Reeves zu großer Schauspielform auflaufen, indem er sie auf eine Reise zu sich selbst schickt.
Freiluftkino Rehberge „Sonne und Beton“, Samstag 29.07. 21:15 Uhr
Lukas (Levy Rico Arcos) hat eigentlich das richtige Gespür um Trouble aus dem Weg zu gehen. Praktisch haut das für ihn und seine Kumpels an diesen Rekordsommer-Tag des Jahres 2003 aber gar nicht hin.
Der Film erzählt in einem mitreißenden Mix der Genres und visuellen Stile unverstellt vom Erwachsenwerden unter schwierigen Umständen, von erster Liebe und tiefer Freundschaft, von der Widerstandskraft junger Menschen.
Nähere Informationen zu den Freiluftkinos finden Sie hier.