piwik no script img

Comic konstruktiv Alessandro Pignocchi findet wild-ökologische Lösungen

Wer die politischen Köpfe sind, die Alessandro Pignocchi in seinen Aquarell-Comics in so leidenschaftslos-konstruktive Debatten verstrickt, muss man nicht wissen – viel mehr kommt’s auf den Inhalt an. Und aufs Setting: Erstens ist es per se komisch, wenn sich zwei Präsidentschaftskandidaten im TV-Duell einig sind. Und zweitens funktioniert der Witz, dass zwei Anzugträger – hier der französische Sozialdemokrat Benoît Hamon (blauer Schlips) und der Linkspopulist Jean-Luc Mélenchon (roter) – nüchtern und strikt lösungsorientiert die Frage erörtern, wie Kannibalismus in der westlichen Kultur zu etablieren sei, auch ganz ohne Kenntnis der Politik-Szene in Frankreich.Im Kunstverein Langenhagen wird am Sonntag um 15 Uhr zur Finissage der Ausstellung „Ich würde auch so gerne an der Entstehung all dieser neuen Mythen mitwirken“ Pignocchis „Kleiner Auszug aus der wilden Ökologie“ vorgestellt, auf Deutsch erschienen im Bremer Golden- Press-Verlag (112 Seiten, 16 Euro) – der Comic des Jahres! Foto: Abb.: Alessandro Pignocchi/ Golden Press

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen