piwik no script img

Tod in Kentucky

Javier Castellano, siegreich Foto: Riedel/ap

Gewonnen hat der Hengst Mage mit dem Jockey Javier Castellano. So endete am Samstag in Louisvielle das 149. Kentucky Derby des Galoppsports. Doch überschattet wurde das diesjährige Kentucky Derby von einer Serie von Todesfällen: Binnen zehn Tagen starben sieben Rennpferde. Auch zwei, die am Samstag hätten starten sollen, unter anderem Wild On Ice, der Siegchancen hatte, wurden nach Verletzungen, die sie sich im Rennen zugezogen hatten, eingeschläfert. Trainer von zwei dieser Pferde ist Saffie Joseph jr., der auf unbestimmte Zeit suspendiert wurde, auch wenn die Ermittlungen zur Todesursache noch nicht abgeschlossen sind. Die Zeitung USA Today kommentierte, dass ein „Schreckgespenst des Tiertods“ nun über dieser Traditionsveranstaltung schwebe. Dazu käme „die mangelnde Bereitschaft aller Verantwortlichen im Pferderennsport, dies zu erklären“.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen