: Wahres Rätsel 551 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Gebackenes mit Lauchgewächs (13); Altreichgegend lange vor der Elektrizitätserfindung (13)
Märzensonne, kurze … – meint der Bauer (5)
Der kann aus 19 viele machen (2)
Sie werden von der Brauerei in die Kneipen gerollt (11)
Und? Ja, z. B. in den Werken von 22 (2)
Wer die sich als To-do-Liste vornimmt, ist dauerhaft damit beschäftigt und gebe Flausen ab (13)
Früh verstorbener Berliner Zooliebling (4)
Fernöstlicher Modesame (4)
Armes bedauernswertes Mädchen (8)
Sächliches Pendant zu 3 (2)
Frisch Geschlüpfte mit Fernweh (13)
Fragliches aus 2 (2)
Religiöse Zeremonien (5)
Er hat nächste Woche nicht nur gelegelich zu tun (4)
Seiendes für 22 und 38 (3)
Vierundzwanzig organisierte Stunden ohne Lohnarbeit (9)
Im Plural eher schwächliche Jünglinge, als Ignatz aber ein Mann mit Mumm (5)
Hat sich die Welt in einem Netz verfangen? (8)
Der Rundling … (2)
… wird damit zum weiblichen Artikel. Nicht wahr?! (2)
Die Zahl hat halb so viele Buchstaben (4)
Einer wie Vergil, Ovid und Cicero (5)
Die Unterstriche der Buchstaben (7)
Esels Stallgenosse (4)
Hier Stadt, da Stallvorgelände oder Fürstensitz (3)
Übergriffigen Königs Vorname (3)
Ihre Nennung brachte Steve Martin in Carl Reiners Kultfilm an den Rand des Wahnsinns (13)
Er wird erst heute in einem Monat gekommen sein (3)
Sagrader als in Barcelona hockt sie wohl nirgends aufeinander (7)
Wenn kein Schwein zuhört, kann sie ja aushelfen (3)
Halogenprodukte (5)
Frau Thor (3)
Tarzans Anhängsel – oder umgekehrt (5)
Soll zum Ziel führen (4)
Auch diese Emulsion ist keine Lösung (7)
Keiner konnte die Nacht so still und heilig machen wie Joseph Franz (4)
Spanische VW-Dependance (4)
Ihn gab’s als Älteren und Jüngeren und in Clouseaus Wohnung (4)
Italiens Großlago (5)
Damit wird digital der Punkt gemacht (3)
Eins der 31 aus Öl (5)
Der Oberbürgermeister in Fließform (2)
Sie sind’s manchmal, wenn zwei Vokale aufeinander treffen (5)
Ehe er sich um Versöhnung bemüht, erlebt man, dass die Gardine rostet (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Außerdienstlicher Arbeitsersatz (8)
Auflösung vom 25. 3. 2023: ENERGIEMIX
1 GELACKMEIERTE, GROSSKOPFERTE; 2 LOBPREISUNGEN; 3 AB; 4 CES; 5 KLO; 6 MILCHMAEDCHEN; 7 EXILE; 8 ED; 9 RECHTSAUSLAGE; 10 TI; 11 EXHIBITIONIST; 12 OBELIX; 13 DEIX; 14 ORB; 15 SOLID; 16 DO; 17 PH; 18 HELGA; 19 CLOTH; 20 TSETSE; 21 STREICHE; 22 TOR; 23 INITIAL; 24 STAB; 25 ASER; 26 KOELN; 27 MESSI, MI; 28 ORIGINALITAET; 29 NINA; 30 SATIE; 31 SURI; 32 FEU; 33 INDICES; 34 IHM; 35 AACH; 36 LAN; 37 ALEI; 38 REGAL; 39 ART; 40 HM; 41 KALI, KRK; 42 ER; 43 ARGES, AG; 44 EINTOENIGKEIT
Gewinner: Gerda Horatschek, Jena; Rainer Feldt, Cremlingen; Ingo Scheulen und Roswitha Schröder-Scheulen, Bad Salzuflen
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 5. 4. 2023 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen