piwik no script img

IranRund 1.000 Frauen begnadigt

Irans Justiz hat im Zusammenhang mit einem religiösen Feiertag rund 1.000 inhaftierte Frauen begnadigt. Wie das Justizportal Misan am Montag mitteilte, erhielten zudem 6.000 weitere Frauen Hafturlaub. Ob unter den Begnadigten auch Frauen waren, die jüngst im Rahmen der systemkritischen Proteste verhaftet wurden, blieb allerdings unklar. Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen wurden seit Beginn der jüngsten Protestwelle im September fast 20.000 Menschen verhaftet. Die Justiz stand nach der Vollstreckung von vier Todesurteilen gegen Demonstranten im Land und international in der Kritik. Etlichen weiteren Inhaftierten droht die Hinrichtung. Immer wieder hatten Justizbeamte einen harten Kurs gegen Protestteil­neh­me­r*in­nen angekündigt. (dpa, taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen