Chelsea Manning im taz Talk: Read Me
Sie ist eine der wichtigsten und bekanntesten Whistleblowerinnen unserer Zeit, zudem Hackerin, Ex-Army-Soldatin, IT-Expertin, Transaktivistin, Kolumnistin und DJ. Und sie ist mit ihrer Geschichte auf Europareise.
Als Chelsea Manning 2010 über 400.000 geheime Dokumente unter anderem über Handlungen der US-Army in Afghanistan und Irak auf WikiLeaks hochlud, ging es ihr vor allem um eines: Transparenz. Gegenüber den Medien und gegenüber der Gesellschaft. Nun hat sie ihre Erinnerungen aufgeschrieben. Ihr Buch „README.txt – Meine Geschichte“ erscheint Ende November bei HarperCollins und wird in der taz Kantine präsentiert. Ruth Fuentes und Aron Boks moderieren diesen taz Talk. Neben einem Grußwort von PEN Berlins Co-Sprecher Deniz Yücel wird die Lesung von der Schauspielerin Marie Tragousti unterstützt.
Read Me – Chelsea Manning am Do., 24. 11. 2022, 19 Uhr im Livestream via YouTube. Alle Infos und der Link zum Stream: taz.de/talk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen