piwik no script img

Positiv, aber irritiert

Simona Halep Foto: ap

Tennisprofi Simona Halep ist nach einem positiven Dopingtest vorläufig suspendiert worden. Die Rumänin, in der WTA-Rangliste aktuell auf Platz neun, wurde während ihrer Teilnahme an den US Open im August 2022 positiv getestet. Halep hatte von ihrem Recht Gebrauch gemacht, die B-Probe analysieren zu lassen, die die A-Probe bestätigte. Die ehemalige Nummer eins streitet trotzdem alles ab: „Heute beginnt das härteste Match meines Lebens: ein Kampf für die Wahrheit“, teilte die 31-Jährige auf den einschlägigen Social-Media-Kanälen mit. „Ich wurde darüber informiert, dass ich positiv auf eine Substanz namens Roxadustat in einer extrem geringen Menge getestet wurde.“ Das sei „der größte Schock meines Lebens“. Ihr sei in ihrer gesamten Karriere „nicht ein einziges Mal in den Sinn gekommen zu betrügen, weil das gegen alle Werte verstößt, die mir vermittelt wurden. In dieser unfairen Situation fühle ich mich betrogen und bin irritiert zugleich.“

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen