: Robbie, der Doofkopp
Nimm das: Williams kann rechnen, sonst nichts
Wer kennt ihn nicht, den Robbie! Geboren wurde der „Mädchen fallen in Ohnmacht“-Boygroup-Star 1974 als Robert Peter Williams in Tunstall, einem Stadtteil von Stoke-on-Trent im englischen Staffordshire. Laut Wikipedia ist er aber im „Nachbarort Burslem“ aufgewachsen. Amazing! Williams, der bis jetzt mindestens 77 Millionen Tonträger verkaufte, hat nach eigenen Angaben „keinen Schulabschluss“, aber seinen Vater Peter, einen Varietékünstler, oft in britischen Feriencamps besucht. Da wundert es die hochintellektuelle und arschig elitäre Wahrheit nicht, dass Robbie the Doofkopp Williams im Promo-Labergespräch zu seiner kommenden Welttournee im Jahr 2023 laut AFP zu Protokoll gegeben hat: „Mir ist egal, ob meine Kinder gebildet sind oder nicht.“ Höflichkeit sei ihm aber stattdessen sehr wichtig: „Menschen in die Augen sehen, bitte, danke sagen.“ Hilfe, sperrt eure Kinder ein, der Mann nervt! Wenigstens rechnen kann der Schnulzenbarde aber, denn, so Robbie the Doofkopp Williams: „Wenn morgen alles vorbei ist, kann ich meinen Lebensstil nicht aufrecht erhalten – das ist eine ganz einfache mathematische Rechnung.“ Fazit: Nimm2, nicht das!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen