: Barfuß, süß und rotäugig
Die Wahrheit-Jobbörse: Drei gute Sommerjobs
Sommerzeit – Jobzeit. Zumindest für Studenten und andere, die sich in den Ferien etwas dazuverdienen wollen. Aber warum immer im Supermarkt um die Ecke Regale einräumen? Warum nicht mal in die Ferne schweifen? Die Wahrheit stellt deshalb die drei weltweit attraktivsten Jobs des Sommers vor: Auf Platz drei der aktuellen Traumjobs steht der „Barfuß-Buchverkäufer auf den Malediven“, den seit Montag dieser Woche ein Insel-Buchladen sucht. Aufgabe: Touristen Bücher empfehlen und verkaufen. Gehalt: nicht schlecht. Nachteil: Immer barfuß laufen. Perspektiven: Ausblick auf den Indischen Ozean. Auf Platz zwei findet sich der „Bonbon-Tester“, den seit Mittwoch ein kanadisches Unternehmen in Cambridge, Ontario, sucht. Aufgabe: 3.500 Süßigkeiten pro Monat probieren. Gehalt: umgerechnet 77.000 Euro. Nachteil: Löcher in den Zähnen. Perspektive: dick und rund. Und auf Platz eins thront der Joint-Roller von Snoop Dog. Der Posten ist zwar derzeit vergeben, aber wir sind uns sicher, dass der bisherige Arbeitsplatzinhaber schon bald befördert wird – und zwar higher als high nach ganz oben. Aufgabe: dem Superstar Snoop die Weed-Tüten rollen. Gehalt: 50.000 Dollar. Nachteil: Für Gras-Allergiker ungeeignet. Perspektive: Jou, Digger, immer rote Augen!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen