: Ihr Kinderlein kommet
Ungarischer Fußballverband umgeht Uefa-Strafe
Der ungarische Fußballverband plant wohl mit einem Trick, einer Uefa-Sanktion ihre Wirkung zu nehmen, die wegen rassistischen Verhaltens ungarischer Anhänger ausgesprochen wurde. Obwohl das Nations-League-Heimspiel am Samstag gegen England als Geisterspiel vorgesehen war, soll die Partie doch vor größerem Publikum stattfinden. Wie die BBC und Sky Sports berichteten, könnten bis zu 30.000 Zuschauer in die Puskás Aréna in Budapest kommen, obwohl die Europäische Fußball-Union Ungarn wegen Rassismusvorwürfen gegen die Fans bei der Europameisterschaft im Vorjahr zu mindestens zwei Spielen ohne Publikum verurteilt hatte.
Der ungarische Verband soll sich auf Artikel 73h der Uefa-Rechtspflegeordnung beziehen. Demnach dürfen bei Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit Kinder bis 14 Jahre das Spiel kostenlos verfolgen, wenn sie eingeladen und von einem Erwachsenen begleitet werden. Nach Angaben der BBC sind für Samstag bereits 30.000 Kinder registriert. Die Uefa erklärte, dass der Artikel schon seit einigen Jahren gültig und bereits angewendet worden sei. Es gebe keine Beschränkungen für die Zahl der angemeldeten Kinder.
(taz, dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen