unterm strich:
Kevin Spacey muss Millionensumme an Produzenten von „House of Cards“ zahlen. Vier Jahre nach den Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe muss der Schauspieler umgerechnet fast 27,5 Millionen Euro an die Produzenten der Erfolgsserie „House of Cards“ zahlen. Ein Schiedsgericht in Los Angeles sprach der Produktionsfirma MRC die Summe als Entschädigung für entgangene Einnahmen zu, wie aus am Montag veröffentlichen Gerichtsdokumenten hervorgeht.
Tod von Ted Herold: Offene Flamme war die Ursache. Für den Wohnungsbrand, bei dem der Musiker ums Leben kam, ist ein „fahrlässiger Umgang mit offener Flamme“ die Ursache, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Dortmund. Der Brand sei „durch fahrlässiges Verhalten einer der beiden später verstorbenen Personen“ ausgelöst worden. Es könne sich etwa um eine brennende Zigarette gehandelt haben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen