G20-Gipfel: Merkel nimmt Scholz mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird Olaf Scholz am Wochenende beim G20-Gipfel in Rom als ihren wahrscheinlichen Nachfolger präsentieren. Merkel habe den SPD-Politiker eingeladen, an ihren bilateralen Treffen mit anderen Staats- und Regierungschefs am Rande des Gipfels teilzunehmen, verlautete am Donnerstag aus Regierungskreisen in Berlin. Vorgesehen sei unter anderem ein Treffen mit US-Präsident Joe Biden. Von den gemeinsamen Auftritten der Kanzlerin und ihres wahrscheinlichen Nachfolgers werde „eine besondere Signalwirkung“ ausgehen, hieß es weiter in Regierungskreisen. Deutschland könne damit „sehr viel Kontinuität signalisieren im G20-Prozess“ und beispielhaft demonstrieren, wie ein reibungsloser Regierungswechsel funktioniert. Es sei „durchaus eine historische Sache“, dass bei dem bevorstehenden Gipfel „die Vorgängerin mit dem möglichen Nachfolger auftaucht“. Geplant seien neben der Begegnung mit US-Präsident Biden unter anderem noch ein bilaterales Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Offiziell reist Scholz in seiner Eigenschaft als Finanzminister zum Gipfel. (afp)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen