piwik no script img

Gruß vom Baugerüst

Rückschlag für Bewegung „Dom & Co versetzen“

Baugerüstfoto: dpa

Herber Rückschlag für die Bürgerinitiative „Dom & Co versetzen!“, die bislang so sympathisch und geerdet mit dem Motto „Der soll dann woanders“ aufgetreten ist: Heute wird laut Agenturmeldungen „erstmals seit Jahren“ – vermutlich seit Kriegsende – ein freier Blick auf den Kölner Dom möglich sein! Aber wie das? Hat man endlich die Altstadt abgerissen? Samt Domplatte, Römisch-Germanischem Museum und all dem Quatsch, der da sonst so rumsteht? Mitnichten: „Wenn das Wetter mitspiele, werde das etwa 30 Meter hohe Hängegerüst, das in 105 Metern Höhe am Nordturm hänge, mit einem Kran abgenommen“, teilte die Dombauhütte am Montag mit vielen Konjunktiven mit. Es war immer schon das Baugerüst, das die Sicht versperrt! Das Baugerüst der Ewigkeit! Wir machen uns schnell nach Spanien auf und singen mit: „Nä Nä, Marie is dat he schön, üvverall nur kölsche Tön. / Nä, he süht et wirklich us wie bei uns zohus, / He fählt nur vum Balkon die Aussich op d’r Dom!“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen