piwik no script img

Auf Ewig – fotografischer Katalog einer 66-jährigen Ehe

Diese und die folgenden Seiten werden von Motiven der freien Fotografin und Bildredakteurin Nele Gülck begleitet, die in Hamburg lebt und arbeitet. Ihre Reihe „Auf Ewig – fotografischer Katalog einer 66-jährigen Ehe“ ist eine Annäherung an die ewige Liebe. Das Ehepaar, dessen Hausstand hier katalogisiert wird, ist seit 66 Jahren verheiratet und lebt seit 52 Jahren in einem Einfamilienhaus in einer deutschen Kleinstadt. Die Dinge, die sich über diesen langen Zeitraum angesammelt haben, erzählen aus dem Leben des Ehepaars und von seiner innigen Verbundenheit. Gleichzeitig hat jedes Stück seine eigene Geschichte: ein Radio zeugt vom Technischen vergangener Tage, alte Erbstücke und Andenken erinnern an Heimat, Familie und zusammen durchlebte Zeiten; darunter zahlreiche kleine Trophäen, die in der Hoffnung aufbewahrt wurden, die Erinnerung zu konservieren. Der gesamte fotografische Katalog „Auf Ewig“ versammelt in Buchform auf über 500 Seiten etwa 1.000 Gegenstände aus neun Jahrzehnten. Die Dinge sind nach den einzelnen Zimmern geordnet, in denen sie sich befinden, und leiten den Betrachter so durch das Einfami­lienhaus. Anhand der Gegenstände kann der Betrachter sich die Geschichte selbst zusammensetzen: Jeder für sich und jeder eine etwas andere.Weitere Informationen: www.neleguelck.de Foto: Alle Fotos: Nele Gülck

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen