piwik no script img

das wetterApo-Ponys (6)

Stasi wusste noch nichts von seinem furchterregenden Glücke, von Gott zum Weltenherrscher eingesetzt zu werden, in Personalunion mit Blasi, dem zweiten überlebenden Apo-Pony. Das Islandpferd und die Haflingerdame hatten als einzige Laurasiatheriaer die Apokalypse überlebt. Einige wenige Schuppen- und Fledertiere waren, gleich nachdem das Weltenlicht erlosch, noch von Gott an einer Tanke auf der Südhalbkugel gesichtet worden. Doch da kein Benzin- und Dieselnachschub eintraf, Gott hatte hier keine Aktien drin, verendeten auch diese arg jämmerlich und ohne Begräbnis. Stasi dagegen trieben die Untergangslüfte gen Madagaskar, wo er jetzt sein Mütchen an der Beach kühlte. Die funktionierte noch einwandfrei mit Gezeiten und Sand in den Nüstern und so. Dumm nur, dass die Beach Bar final geschlossen hatte. Stasi schnaubte stark.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen