: Neues Bürgeramt
Ein zusätzliches Amt in Mitte soll helfen, den Terminstau abzubauen
In Mitte ist am Donnerstagvormittag der Betrieb in einem zusätzlichen Bürgeramt gestartet, das dazu beitragen soll, den berlinweiten Terminstau abzubauen. Das teilte das Bezirksamt Mitte am Donnerstag mit. Im neuen Bürgeramt in der Klosterstraße 71 sollen Berlinerinnen und Berliner zum Beispiel Personalausweise oder Reisepässe bekommen, Führerscheine umtauschen und sich in der Stadt an- beziehungsweise ummelden können. Für Donnerstag und Freitag wurden dem Bezirksamt zufolge jeweils 200 Termine vergeben. Terminvereinbarungen waren ab Mittwochnachmittag möglich, sämtliche Termine seien sehr schnell „weggebucht“ worden. Derzeit sind zehn Mitarbeiter dort beschäftigt, später sollen es 23 sein, die Ausschreibungen laufen. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen