piwik no script img

nachrichten

270 Millionen Euro für Bahnhöfe

Der Bund will bis zum Jahr 2023 weitere 267,4 Millionen Euro in den Erhalt und die Modernisierung von Bahnhöfen in Niedersachsen investieren. Damit sind in den kommenden Jahren in rund der Hälfte der Bahnhöfe entsprechende Arbeiten geplant, wie das Bundesverkehrsministerium mitteilte. Bereits zwischen 2009 und 2020 seien mehr als 814 Millionen Euro in die Bahnhöfe des Landes geflossen. Notwendig seien Maßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit und der Erhöhung der Attraktivität an 30 niedersächsischen Bahnhöfen. (dpa)

Mehrwegpfand-system für Helgoland

Die Hochseeinsel Helgoland bringt ein Mehrwegpfandsystem für Getränke zum Mitnehmen auf den Weg. Ein Test soll zeigen, ob die Insel es schafft, ein Pfandsystem zu etablieren, ohne dass viele Becher als Souvenir verschwinden, so Projektinitiatorin Rebecca Ballstaedt: „Wir freuen uns, wenn uns vor allem unsere Gäste bei der Einführung und dem Erhalt des Pfandsystems unterstützen.“ Dafür müssten die Becher zurück ins System überführt werden. Aktuell werden jährlich auf Helgoland etwa 25.000 Einwegbecher für Heißgetränke verbraucht. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen