piwik no script img

Zahl des Tages-2US-Dollar

Das ist wohl diese wiederkehrende Normalität: Das Barrel Öl kostete am Montag rund 2 US-Dollar weniger als noch am Freitag. Am Sonntag hatte das Ölkartell Opec angekündigt, wieder mehr Öl zu fördern. Dass die Weltwirtschaft im vergangenen Jahr immer mal Pausen einlegte, hatte zu viel weniger Nachfrage nach fossilen Brennstoffen geführt. Übrigens auch erstmals zu einer Senkung der Treibhausgasemissionen, wie sie laut UN-Umweltprogramm jedes Jahr nötig wäre, um die Erderhitzung auf 1,5 Grad gegenüber vorindustriellem Niveau zu begrenzen. Aber jetzt ist wieder Zeit, gleichzeitig Weltwirtschaft und Klimakrise anzuheizen – und dann auch noch zum Discountpreis!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen