piwik no script img

das wetterStändlich

Am liebsten hätte er es stündlich verkündet. Aki Meimers war zum „Ständlichsten Mann der Welt“ gewählt worden. Wie hatte sein alter Sportlehrer Günter Enkel immer am Start des Hundertmeterlaufs gerufen? „Achtung, fer … hopp, hopp, hopp!“ Die Nachricht von seinem neuen Titel ging ihm runter wie Öl. Das langsam vor sich hin floss. Ein bisschen zäh. Aber was wollte er eigentlich sagen? Aki Meimers überlegte. Ihm fiel einiges ein, das noch nicht ausgesprochen war. Doch er kam und kam einfach nicht zum Punkt. Hatte er das Öl zu gierig getrunken? Und sich dabei … jetzt fiel ihm das Wort nicht ein. Verdammt! Es war wie weggeblasen. Nein, das Gegenteil: einziehen. Und sich dabei … aber ja! Verschlucken! Jemand etwas verschluckt. Das war’s! Eine Silbe! Aki Meimers war zum „Umständlichsten Mann der Welt“ gewählt worden. Ein ganz beachtlicher Titel.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen