: TV-Programm Samstag
ARD
8.15 neuneinhalb
8.25 Die Pfefferkörner
8.55 Die Pfefferkörner
9.25 Die Pfefferkörner
10.00 Zwerg Nase
11.30 Quarks
12.05 Was heißt hier Oma!
13.30 Die letzte Fahrt
15.05 Eine Liebe in Kuba
16.30 Weltspiegel-Reportage
17.00 Tagesschau
17.10 Brisant
17.30 Sportschau
20.00 Tagesschau
20.15 Eurovision Song Contest 2021
21.00 Eurovision Song Contest 2021
1.20 Peace, Love & Misunderstanding. Komödie, USA 2011
2.50 Hesher – Der Rebell. Drama, USA 2010
ZDF
8.15 Mia and me – Abenteuer in Centopia
8.45 Bibi Blocksberg
9.10 Bibi und Tina
10.00 pur+
10.25 Notruf Hafenkante
11.10 SOKO Wismar: Kochen, Flirten, Morden. D 2007
12.00 Menschen – das Magazin
12.10 Zwei verlorene Schafe
13.40 Inga Lindström: Der Weg zu dir
15.15 Bares für Rares
16.10 Die Rosenheim-Cops: Bauernopfer. D 2006
17.05 Länderspiegel
17.35 plan b
18.05 SOKO Kitzbühel: Amour fou. A/D 2015
19.00 heute
19.25 Der Bergdoktor
20.15 Wilsberg: Aus heiterem Himmel. D 2021
21.45 Die Chefin: Oktoberfest. D 2016
22.45 heute-journal
23.00 Das aktuelle Sportstudio
0.20 heute-show
0.50 Die Logan-Verschwörung. Actionthriller, USA/CDN/B/GB 2012
RTL
12.50 Die Versicherungsdetektive
15.50 Die 25 ...
17.45 Best of ...!
18.45 RTL aktuell
19.05 Life – Menschen, Momente, Geschichten
20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt
0.45 Temptation Island – Versuchung im Paradies
SAT.1
12.10 Auf Streife – Die Spezialisten
15.00 Die Ruhrpottwache: Personenschützer Spezial – Michael Smolik
15.30 Die Ruhrpottwache: Personenschützer Spezial – Michael Smolik
17.00 Buchstaben Battle
19.55 Sat.1 Nachrichten
20.15 Vaiana – Das Paradies hat einen Haken
22.25 Nachts im Museum II. Komödie, USA/CDN 2009
0.25 Dark Shadows. Horrorkomödie, GB/USA/AUS 2012
Pro 7
12.20 Superstore
12.45 Die Simpsons
15.40 Two and a Half Men
17.05 Young Sheldon
18.00 Newstime
18.10 Die Simpsons
19.05 Galileo
20.15 Deadpool. Actionfilm, USA 2016
22.20 Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse. Horrorkomödie, USA 2015
0.05 The Man with the Iron Fists. Actionthriller, USA/HK 2012
1.50 Jackie Chan – Das Medaillon. Actionfilm, USA/HK 2003. Regie: Gordon Chan. Mit Jackie Chan, Lee Evans
KI.KA
7.45 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei
8.10 Au Schwarte! – Die Abenteuer von Ringel, Entje und Hörnchen
8.35 Babar und die Abenteuer von Badou
9.05 Der kleine Rabe Socke
9.40 Ene Mene Bu – und dran bist du
9.50 Geschwisterschreck
10.05 Anna und die Haustiere
10.20 SingAlarm
10.35 TanzAlarm
10.45 Tigerenten Club
11.45 Schmecksplosion
12.00 Simsalagrimm
13.40 Sune vs. Sune. Familienfilm, S 2018
15.05 Romys Salon. Drama, NL/D 2019
16.30 Herz über Kopf – Die Melodie ihres Lebens. Tragikomödie, B/F 2016
17.50 Wir Kinder aus dem Möwenweg
18.15 Heidi
18.35 Petronella Apfelmus
18.50 Unser Sandmännchen
19.00 Sherazade – Geschichten aus 1001 Nacht
19.25 Checker Tobi
19.50 logo! Die Welt und ich
20.00 KiKA Live
20.10 Checkpoint
ARTE
8.40 Stadt Land Kunst Spezial
9.20 Stadt Land Kunst Spezial
10.00 Geschichte schreiben
10.30 Köstliches Piemont
10.55 Wilde Medizin – Die Superkräfte der Tiere
11.50 Die Odyssee der Großtrappen
12.45 Wildnis Europa (1–6/6)
17.15 Arte Reportage
18.10 Mit offenen Karten
18.20 360° – Geo-Reportage
19.10 Arte Journal
19.30 Mit dem Postschiff durch die Südsee
20.15 Am Ende der Welt: Eine Insel in Patagonien
21.50 Die Rettung des Toten Meeres
22.45 Algen: Ein unbekannter Rohstoff
23.35 Streetphilosophy
0.05 Square Idee
3SAT
19.00 heute
19.20 Portugal lesen!
20.00 Tagesschau
20.15 Graf Öderland
21.45 Udo Lindenberg – Keine Panik und immer mittendrin
23.15 The Bang Bang Club. Drama, CDN/ZA 2010
0.55 lebens.art
1.55 Das aktuelle Sportstudio
BAYERN
18.30 Rundschau
19.00 Gut zu wissen
19.30 Kunst & Krempel
20.00 Tagesschau
20.15 Dampfnudelblues
21.45 Rundschau Magazin
22.00 Einmal Sohn, immer Sohn
23.30 Seine Mutter und ich
1.00 Meine liebe Familie – Der Erbe
SWR
18.05 Hierzuland
18.15 natürlich!
18.45 Stadt – Land – Quiz
19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
20.00 Tagesschau
20.15 Donna Leon: Auf Treu und Glauben. D 2013
21.50 Donna Leon: Beweise, dass es böse ist. D 2005
23.20 Gestern waren wir Fremde
0.50 Donna Leon: Auf Treu und Glauben. D 2013
HESSEN
18.15 ZURÜCKgespult – wie das Fernsehen uns geprägt hat
18.45 Rummel und Rübe
19.30 hessenschau
20.00 Tagesschau
20.15 Wunderschön!
21.45 Expedition in die Heimat
23.15 Mankells Wallander: Der wunde Punkt. S 2006
0.40 The Last Word – Zu guter Letzt. Komödie, USA 2017
WDR
18.15 Westart
18.45 Aktuelle Stunde
19.30 Lokalzeit
20.00 Tagesschau
20.15 Tatort: Fangschuss. D 2017
21.45 Dampfnudelblues
23.10 Irene Huss: Der Novembermörder. S 2010
0.40 Arbitrage. Thriller, USA/PL 2012
NDR
18.00 Nordtour
18.45 DAS!
19.30 Ländermagazine
20.00 Tagesschau
20.15 Zeit für Kultur!
21.45 Deutsche Lebensläufe 22.30 Weiße Rose
23.50 Die NDR-Quizshow
0.35 Nordtour
1.20 Tim Mälzer kocht!
1.45 Hunde verstehen!
2.30 Mein Norden
2.45 Hallo Niedersachsen
RBB
18.00 rbb UM6 – Das Ländermagazin
18.30 Die rbb-Reporter
19.00 Heimatjournal
19.30 Abendschau
20.00 Tagesschau
20.15 Ferien in der Heimat – Im Bulli durch Berlin und Brandenburg
21.45 rbb24
22.00 Donna Leon: Blutige Steine. D 2008
23.30 Frühstück bei Tiffany. Tragikomödie, USA 1961
1.20 Donna Leon: Blutige Steine. D 2008
2.50 Ferien in der Heimat – Im Bulli durch Berlin und Brandenburg
MDR
18.00 Normsprenger:in
18.15 Auf schmaler Spur
19.00 MDR Regional
19.30 MDR aktuell
19.50 Quickie
20.15 Legenden
21.45 MDR aktuell
22.00 Polizeiruf 110: Angst um Tessa Bülow. D 2002
23.30 Polizeiruf 110: Tod einer Toten. D 2020
1.00 Polizeiruf 110: Bei Klingelzeichen Mord. D 2001
2.30 Polizeiruf 110: Still wie die Nacht. DDR 1988
PHOENIX
12.15 Elisabeth I. – Ihr Geheimdienst
13.00 Emanzipation im Krisenkontext – Europas Weg zu mehr Eigenständigkeit
14.15 Wilde Schönheiten
15.00 An den Ufern des Nil
17.15 Terra
19.30 ZDF-History
20.00 Tagesschau
20.15 Terra X
22.30 Die gefährlichsten Schulwege der Welt
23.15 ZDF-History
0.00 Schwalbe und Plasteschüssel – Alltagsdesign in der DDR
0.45 Kampf um Frankreichs Schätze
1.30 Geschichte Mitteldeutschlands
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen