piwik no script img

Es ist eine Praline

Der Hofreiter Toni ist erstmals Vater geworden

Pralinenvaterfoto: dpa

Eine überaus erfreuliche Nachricht erreichte uns Hofreiterberichterstatter am Montag: „Anton Hofreiter ist Vater geworden“, wie die Nachwuchs-agentur dpa gestern überschwänglich meldete. Der Palast der Grünen teilte daraufhin mit, dass Kind, Mutter und vor allem Vater wohlauf sind. Es ist der erste Knirps des 51-jährigen Grünengranden. „Seine Frau und er freuen sich sehr über ihren Sohn“, erklärte ein Palastsprecher. Der propere Säugling wiege ungefähr ein Dreißigstel des stolzen Vaters, der sich in den letzten neun Monaten aus Solidarität mit seiner schwangeren Partnerin einen prächtigen Wanst angefuttert hatte – und zwar mit gehaltvollen Pralinen. Ist doch des Hofreiters Hobby seit frühester Jugend das Pralinenmachen. Und so sieht auch der kleine Stammhalter des

Leckerschmeckers aus: wie eine rosige bayerische Praline, umrahmt mit den für alle männlichen Hofreiter typischen langen blonden Haaren. Bei den Wettanbietern wird schon jetzt eifrig getippt, welchen Vornamen der Hofreiter Toni seinem kleinen Buben geben wird. Wir verraten es schon heute: Der junge Prinz im Hause Hofreiter wird selbstverständlich „Putte“ heißen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen