piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

STRENGERE GESETZE

Die Anschläge von London haben eine Debatte um härteres Vorgehen gegen Islamisten ausgelöst. Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) fordert beispielsweise, in Deutschland lebende Muslime sollten abgeschoben werden können, wenn sie eine gegen die Verfassung gerichtete Gesinnung propagierten. Auch müsse es leichter werden, Islamisten die Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) betont dagegen, dass die Gesetze völlig ausreichend seien, um der Gefahr zu begegnen. Diese aber existiere in Deutschland durchaus. „Wir sind ebenfalls im Visier der Terroristen“, sagte Schily dem Spiegel. Es gebe „Anlass zu großer Sorge“, dass sich in der Einwanderergeneration Terrorgruppen bildeten.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?