was alles nicht fehlt:
Ein Virus unter Pferden: Ein Herpesausbruch hat in Valencia drei Pferde aus deutschen Turnierställen hinweggerafft. „Wir kämpfen hier Schulter an Schulter um unsere Pferde“, sagte Hilmar Meyer, der einen Handels- und Ausbildungsstall betreibt und bei den Turnieren in Spanien bisher zwei Pferde verloren hat. „Das Virus ist sehr aggressiv“, so Mike Patrick Leichle, Reiter und Besitzer des dritten Pferds.
Ein Retter aus England: Premier Boris Johnson bekräftigte in The Sun das Angebot, für die wegen der Coronapandemie verschobenen EM (11. 6. bis 11. 7.) auch bei weiteren Spielen „in der Not“ als Gastgeber zu fungieren.
Ein Kramer in Bielefeld: Arminia Bielefeld hat Frank Kramer von RB Salzburg als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 48-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Auf Schalke indes soll mit Dimitrios Grammozis ebenfalls ein neuer Trainer feststehen. Grammozis, zuletzt bei Darmstadt 98, dann frei, soll über die Saison hinaus auch für die 2. Liga zur Verfügung stehen.
Eine Reise nach Budapest: Das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen RB Leipzig und dem FC Liverpool (10. März) soll wie das Hinspiel coronabedingt in Budapest stattfinden. Der FC Liverpool trauert unterdessen um seine Vereinslegende Ian St John, der in den 1960er Jahren für den LFC aktiv war und jetzt im Alter von 82 Jahren gestorben ist. Abgesagt werden musste davon unabhängig die Partie von Werder Bremen bei Jahn Regensburg im Viertelfinale des DFB-Pokals. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen