: Festival für die Nachhaltigkeit
Der BUND plant ein Klimafestival am Kulturzentrum Schlachthof
Mit einem ersten Klimafestival in Bremen will der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) am kommenden Freitag dazu animieren, den Klimaschutz selbst in die Hand zu nehmen. Auf dem Außengelände des Kulturzentrums Schlachthof in Bremen-Findorff stellen sich ab 16 Uhr Initiativen und Gruppen vor, die sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzten, teilten die Organisatoren am Montag mit. So könnten Besucher*innen herausfinden, wie groß ihr CO2-Fußabdruck sei, wie sie Energie und Lebensmittel sparen oder insektenfreundlich gärtnern können. Im Anschluss sei in der Kesselhalle des Schlachthofs ein Klima-Slam geplant. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen