: Ein Glücksfall
Auch die taz brauchte ihre glücklichen Zufälle, um da anzukommen, wo sie heute steht. Damals, als Du nach Jahren in der Abo-Abteilung Dich der Genossenschaft mit viel Schwung angenommen hast – das war so ein Glücksfall.
Deine Energie und Deine Fähigkeit, andere in der Arbeit mitzunehmen, tragen die taz bis heute. Ohne die gelebte Solidarität ihrer über 20.000 GenossInnen, an deren Anfang immer auch Deine Initiative stand, wäre die taz heute nicht in der Berliner Friedrichstraße angekommen. Du bist über all diese Zeit eine gute Freundin geworden, die es großartig versteht, anderen Kraft und Selbstvertrauen zu spenden und Mut zu machen; die immer bereit war zuzuhören, aber auch nachfragt, wo sie Sorge und Not spürt. Das ist selten geworden.
Umso dankbarer bin ich Dir für die vielen Jahre des Zusammenarbeitens und Unterstützens.
Thomas Purps (für die taz-Finanzbuchhaltung)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen