piwik no script img

Die Seele der taz hat Geburtstag

Liebe Konny,

hast Du jemals darüber nachgedacht, ein Managementbuch zu schreiben? Titel: „So mache ich GenossInnen glücklich und MitarbeiterInnen erfolgreich“.

Ich kenne niemand, der so intuitiv all das beherrscht, was eine gute Managerin ausmacht. Du bist unbedingt auf unsere GenossInnen fixiert. Du denkst in Zwiebelkategorien: Wer ist der Kern der taz, wer kommt dann, wie binden wir all die UnterstützerInnen an die taz?

Manchmal habe ich den Eindruck, du kennst jede Genossin persönlich. Du bist sensibel für ihre Ideen und auch für ihre Befindlichkeiten. Gab es leise Anzeichen von Verstimmung unter den GenossInnen – Du wusstest es. Gab es Euphorie – Du kanntest sie eher als die GenossInnen selbst.

Diese unbedingte Leidenschaft für „Deine“ Genossinnen und Genossen wird nur noch übertroffen von der unbedingten Leidenschaft für die taz selbst. Und das heißt bei Dir immer auch: für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bis dahin, dass Du jetzt diese Leidenschaft auch aufbringst bei der Übergabe Deiner Staffelstäbe. Die läuft so reibungslos und so erfolgreich, dafür können wir Dich als Aufsichtsräte nur noch mehr lieben.

Liebe Konny! Die Seele der taz hat Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Bleib uns erhalten!

Hermann-Josef Tenhagen (für den taz-Aufsichtsrat)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen