piwik no script img

das wetterAm Oberrhein

„Kühkopf-Knoblochsaue, bitte melden, Kühkopf-Knoblochs-aue, bitte melden!“ Die junge Funkerin ließ erschöpft ihre Bratpfanne sinken, und schon fiel auch der Griff ab. Essig war es mit der Verbindung hinüber zum güldenen Rheinknie. Dort tagte seit Tagen unter Tage die koordinierte Schnakenbekämpfung, doch die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage war für die junge Funkerin vom Niederrhein zum wiederholten und unerfreulichen Male nicht zu sprechen. Lag es am jugendlichen Alter der Funkerin? Am Oberrhein war der Empfang schlecht. Die junge Funkerin kam ins Grübeln, während sie den Griff der Bratpfanne provisorisch wieder anbringen wollte. Aber Alter zählte doch auch nicht mehr, so erschien es ihr zumindest bei näherem Nachdenken. Na ja, wenigstens war die ramponierte Pfanne wieder heile!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen